Ob Zufälle wirklich immer Zufall sind? Im Herbst des Jahres 2015 steht der Flugplatz Pritzwalk-Sommersberg vor dem Aus. Der dort ansässige Verein ist quasi mit weniger als einer Handvoll Leuten nicht mehr existent und vor allem nicht mehr geschäftsfähig. Die Betriebsgenehmigung ruht schon und nun steht das endgültige Betriebsende zum Jahreswechsel an. Nur einen Katzensprung weiter träumt die Flugschule Abenteuer Segelflug von deutlich mehr Freiheiten, um die vielen Ideen zu entfalten und mehr Möglichkeiten für Kunden und Gäste bieten zu können.
Über Hören-Sagen, dringt die Information über die drohende Schließung des Platzes zu Abenteuer Segelflug. Und das Abenteuer beginnt. Im Oktober steht
nach einigem Abwägen die Entscheidung fest. Naja eigentlich war der Gedanke ein so verführerischer, dass es nur eine Entscheidung geben konnte. Und ob man es glaubt oder nicht, über das
Winterhalbjahr hinweg wurde der von Wildschweinen zerwühlte Platz auf Vordermann gebracht, die „Baracke“, wie sie immer noch liebevoll genannt wird, heimlich gemacht, alles organisiert, dass die
Genehmigung wieder auflebt und der Umzug von Hardware und Software vorbereitet. Das Ganze ohne Einbindung von Firmen.
Und Ostersonntag fand tatsächlich der erste Flugbetrieb in Pritzwalk statt. Ein ganz besonderer Ostersonntag für das Team.
Das was hier geboten wird, ist erst der Anfang – da wird bis zur nächsten Saison noch einiges passieren.
Dahinter steckt Leidenschaft – die Leidenschaft eines kleinen enthusiastischen Teams für das Fliegen, die Leidenschaft etwas ganz Besonderes zu schaffen, die Leidenschaft, Kunden und Gästen zu einem
Strahlen zu verhelfen.
Willkommen in dieser neugeborenen Fliegeroase.